
Herzlich Willkommen
im Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Kirche unterwegs zu neuen Ufern – in der Stadt und auf dem Land, mit lebendigen Gemeinden und aktiven Fachbereichen. Ein Kirchenkreis mit großer Tradition und neuen Aufbrüchen.
Lassen Sie sich überraschen, wenn Sie durch die Seiten klicken und die Vielfalt unseres bunten Kirchenkreises entdecken. Lassen Sie sich inspirieren. Und lassen Sie sich einladen!
Auf eine Begegnung mit Ihnen freut sich
Ihr Superintentent Dr. Manuel Schilling
Nachrichten
© Shutterstock (faustova)
Losung
Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes.
Aus der Landeskirche
Neue Präses für die Evangelische Kirche von Westfalen
Theologin Adelheid Ruck-Schröder übernimmt Amt der Leitenden Geistlichen … > mehrElf Vikarinnen und Vikare beginnen Dienst in Westfalen
Gottesdienst zur Einführung in den Vorbereitungsdienst … > mehrWahl für Präsesamt in der Evangelischen Kirche von Westfalen
Landessynode trifft sich zu Sondersitzung in Dortmund … > mehr„Jetzt ist in Westfalen ein Zeitfenster für Veränderungen“
Adelheid Ruck-Schröder stellt sich als Präses-Kandidatin vor … > mehrReform des Vikariats beschlossen
Entwicklung und Ausbildung der pastoralen Rolle soll stärker im Zentrum stehen … > mehr
Aus der EKD
Präses Heinrich: „Polarisierung lässt sich nicht einfach wegbeten“
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, geht angesichts … > mehrUmfrage vom Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein … > mehrErfahrungen von Schrecken und Spuren der Hoffnung
Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden, Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland … > mehr„85 Prozent der Glocken in Deutschland sind Kirchenglocken“
Am vergangenen Mittwoch (26. März 2025) wurden „Glockenguss und Glockenmusik“ zusammen mit 17 weiteren … > mehr