News & Aktuelles

Aktuelles

Wandern von Kloster zu Kloster

17.4.2025

Mit der Diakonie durch das schöne Sauerland pilgern

Wandern Sauerland
Wandern Sauerland

Soest-Arnsberg, Hamm, Unna. Wer hat Lust und kommt mit auf eine Pilgerreise durch das Sauerland an nur einem Tag? Der Reisedienst der Diakonie Ruhr-Hellweg organisiert am 13. Mai eine spirituelle Wanderung von Kloster zu Kloster. „Pilgern ist ja sehr beliebt, nicht jeder hat aber mehrere Tage oder sogar Wochen Zeit für eine große Pilgerwanderung. Deshalb haben wir uns diese Ein-Tages-Tour auf einem Pilgerweg im Sauerland ausgesucht. Alle Pilgerwanderer erwartet eine Auszeit vom hektischen Alltag, spiritueller Input und tolle Natur“, erzählt Renata Ettelt vom Reisedienst der Diakonie.  

Der Tag beginnt um 9 Uhr im Kloster Bestwig mit einem gemeinsamen Frühstück und von da aus geht es auf eine 15 km lange Wanderstrecke durch das wunderschöne Sauerland. Die Tagesetappe ist von den Kilometern her gut zu schaffen, aufgrund der Streckenführung ist sie aber leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Ziel des Pilgerwegs ist das Kloster Königsmünster in Meschede, ein Ort der Einkehr und Besinnung. Lunchpaket und ein leckeres Abendessen aus der traditionellen Klosterküche sind ebenso mit im Preis enthalten wie der Rücktransport von der Abtei Königsmünster zurück nach Bestwig.

Die Wandergruppe wird den ganzen Tag von einem Ordensbruder der Abtei Königsmünster begleitet. Die Tour startet mit einem geistlichen Impuls, unterwegs gibt es Anregungen für Gespräche, Zeiten des Schweigens oder einen Bibeltext. So bietet die besinnliche Pilgerwanderung durchs Sauerland die Gelegenheit für eine spirituelle Auszeit. Beide Klöster bestechen zudem mit beeindruckender Architektur, dort kann man die jahrhundertealte Tradition des Pilgerns besonders deutlich spüren. 

Eine ausführliche Beschreibung der Reise findet man online auf der Internetseite des Reisedienstes www.diakonie-reisedienst.de. Anmeldungen nimmt der Reisedienst gerne an unter reisen@diakonie-ruhr-hellweg.de oder unter der kostenlosen Nummer 0800 58 90 257.