Nachrichten
Mozartkonzert als Höhepunkt
24.4.2025
Freundeskreis der Kantorei an St. Petri unterstützt auch in Zukunft Projekte

Soest. Die Mitglieder des Vereins „Freundeskreis der Kantorei an St. Petri“ trafen sich jetzt zur Jahreshauptversammlung. Kantorin Annette Elisabeth Arnsmeier berichtete der Versammlung von zahlreichen Auftritten der Kantorei im Jahr 2024, bei denen der Förderverein teils organisatorisch, teils finanziell unterstützend tätig war.
Zum Jahresbeginn sang die Kantorei im Gottesdienst zum Abschied des langjährigen Petri-Küsters Friedhelm Overbeck, dem auch die Kantorei viel zu verdanken hat. Neben sieben weiteren Auftritten in Gottesdiensten und Hörzeiten beteiligte sich die Kantorei in kleinerer Besetzung auch am „Maria-Projekt“ des Kirchenkreises. In ihrem Oratorienkonzert zum Volkstrauertag führte sie das Requiem von Gabriel Fauré und das „Lux Aeterna“ von Morten Lauridsen auf.
Besonders dieses letzte Stück, so die Kantorin, war eine arbeitsintensive Herausforderung für den Chor, die vom Publikum in der voll besetzten Petrikirche belohnt wurde. An den Konzertkosten beteiligte sich der Verein mit mehr als 4000 Euro.
Kassenführer Dr. Paul Lerch konnte einen soliden Kassenstand melden. Der Verein möchte die Kantorei beim Erwerb einer eigenen Truhenorgel unterstützen sowie auch bei der Verwirklichung der Pläne, die Arnsmeier vorstellte: Am 13. Juli ist in der Petrikirche ein feierliches Mozartkonzert mit vier Vokalsolisten und großem Orchester zu erleben. Dafür probt die Kantorei bereits seit Jahresbeginn Mozarts Krönungsmesse und seine Vesperae solennes de Confessore.
Weitere Auftritte in St. Petri sind im zentralen Reformationsgottesdienst (31. Oktober), in einem Rundfunkgottesdienst zum 1. Advent (30. November), in der Hörzeit am Nikolaustag (6. Dezember) und in der Christnacht geplant. Am Samstagabend vor dem Ewigkeitssonntag (22. November) singt die Kantorei in der Paulikirche.
2026 steht am Palmsonntag Bachs „Johannespassion“ auf dem Programm. Am 1. Advent 2026 feiert die große Späth-Orgel ihren 20. Geburtstag, dazu möchte die Kantorei mit einem Konzert für Chor und Orgel gratulieren.
Bei den Vorstandswahlen wurden die bisherigen Amtsinhaber einstimmig bestätigt.
Vorsitzende: Kornelia Wendt; stellvertretende Vorsitzende: Angelika Rode; Kassenführer: Dr. Paul Lerch; Schriftführerin: Bettina Casdorff; Beisitzer: Karin Riepe, Jill Holsman und Axel Buddemeier. Kassenprüfer: Elke Pfeiffer und Gerald Klemm. Unter der Internetadresse www.kantorei-petri-soest.de pflegt der „Freundeskreis“ eine Homepage für die Kantorei.